With the Heart
Der Mensch sieht nur mit dem Herzen gut!
Das habe ich schon bei meiner Arbeit in 3 JVA´s gemerkt.Jetzt wird mir dieser Satz noch deutlicher.
Ich bin auf Reisen und mein verstauchter Fuß lässt mich nicht so schnell nach Hause zurückkommen.
Habe ich Euch berichtet, das auf einer Party am Rhein, ein Baumstamm drauf landete. Der war natürlich
für das romantische Lagerfeuer bestimmt. Ich hatte große Schmerzen und sah bezaubernde und silbernde
Sternchen. Aber das ist eine ganz andere Geschichte.
Am Freitag war ich auf der Landpatie in Büdingen und sprach mit der Prizessin Magita. Sie hatte mich für eine
gute Bekannte gehalten. Ja ich, mit meinem Allerweltsgesicht. Nein, jetzt darf ich mich nicht wieder
schlecht machen sagt Rainer. Oder würde er sagen, wenn er jetzt nicht wie jeder vernünftige Mensch,
schlafen würde. Ich genieße diese Ruhe und den Bohrer der Arbeiter, der wie Löwengeschrei im Dunkeln
verhalt. Nach der Landpartie gings ab zum Mütter Stammtisch. Mütter die sich schon über 20 Jahre regel-
mäßig treffen, um über sich, ihre Kinder und Männer zu reden. Die Mütter haben mir dann echt eine
Lebens-und Partnerschaftsberatung gegeben, und das ganz umsonst. Ich habe gelernt, das jeder Mann ein
Teil des Puzzels mitbringt, bis frau dann endlich DEN Mann trifft. Nah, dann habe ich jetzt bald mein
Puzzle fertig, traf ich doch 4 Bekannte aus dem Internet.In Zukunft lade ich dann zum Theaterstück
Männerausschuss in Köln ein. Das scheint jetzt im September schon anzufangen. Hilfe ich muß meinen
Text lernen. Der ist so humorvoll und nachdenklich, das es schon weh tut. Dann lerne ich auch den
Verfasser Johannes Gali mal kennen.
Kennt ihr den Film "About a boy" oder der Tag der toten Ente? So geht es mir, nur, das ich viele allein-
erziehende Männer kennenlerne. Super wie die das alles so schmeißen! Das erinnert mich an meine 9 Jahre,
in denen auch ich alles stemmte: Haushalt, Heimleitung, Schule und Vieles mehr. Ich liebe Kinder und
möchte diese Jahre nie missen.
So jetzt werde ich mal packen, mich anziehen und dann auf arische Weise verschwinden, halt, nein, ich
tu es lieber auf jüdische Weise und hinterlasse noch einen Brief. Habe ich geschrieben, wie romantisch
es in der Orangerie war, wie erfrischend im See und wie stilvoll beim Essen an der Fulda. See you Jeany
Kommentare zu diesem Blogeintrag
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag.