Jetzt registrieren
Einloggen

mpeace24s Blog

mpeace24
Hier bloggt:
mpeace24
70 Jahre
71229 Leonberg

Bundeslade - unser Geist

Manches Mal wünschte ich mir und unserem Volk, wir würden auch den Gnadenthron (Bundeslade) ständig mit uns herumtragen, auch physisch die begleitende Gegenwart Gottes vor Augen Orientierung, Buße und Vergebung zu tun, um rechtzeitig Korrektur einzuleiten, jedoch ohne Blutvergießen.

Zitat:
"Diese und andere Ereignisse zeigen uns, wie vorsichtig und umsichtig wir mit unserer Bundeslade, nämlich unserem Geist mit seinen drei Funktionen, umgehen sollten. Der Sieg Israels war nicht abhängig von dem, was das Volk dachte oder tat, sondern von der Führung der Bundeslade."

Um die Wirkung des Geistes noch bewußter zu erleben, schreibt Watchman Nee weiter:

Genau wie die Seele, verfügt auch der Geist über seine Sinne.
Der Geist ist ganz eng mit der Seele verbunden, und doch wieder ganz anders.

Ein geistlicher Mensch kann sehr wohl die Sinne der Seele von den Sinnen des Geistes unterscheiden.
Der Gläubige kann sich mit dem Geist
freuen,
er kann trauern,
Erwartungen hegen,
lieben,
fürchten,
zustimmen,
entscheiden und unterscheiden.

Diese Sinneswahrnehmungen im Geist unterscheiden sich wesentlich von den Wahrnehmungen der Seele durch den Leib.

„Der Geist ist willig“ (Mat 26:41).

„Und Jesus erkannte in seinem Geist“ (Mark 2:8).

„Und er seufzte in seinem Geist“ (Mark 8:12).

„Und mein Geist freut sich Gottes, meines Heilandes“ (Luk 1:47).

„Die wahrhaftigen Anbeter werden den Vater anbeten im Geist“ (Joh 4:23).

„Und Jesus ergrimmte im Geist und ward betrübt“ (Joh 11:33).

„Da Jesus solches gesagt hatte, ward er betrübt im Geist“ (Joh 13:21)

„Als aber Paulus auf sie zu Athen wartete, ergrimmte sein Geist in ihm“ (Apg 17:16)

„Dieser war unterwiesen in der Lehre des Herrn und redete brennend im Geist“ (Apg 18:25)

„Und nun siehe, im Geiste gebunden fahre ich hin nach Jerusalem“ (Apg 20:22)

„Ich will beten im Geist und... will Psalmen singen im Geist“ (1. Kor 14:15).

„Der uns auch kundgetan hat eure Liebe im Geist“ (Kol 1:8).


Verfasst: 01.09.2025, 09:06 Uhr
Editiert: 01.09.2025, 11:14 Uhr

Kommentare zu diesem Blogeintrag

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag.