Jetzt registrieren
Einloggen

mpeace24s Blog

mpeace24
Hier bloggt:
mpeace24
70 Jahre
71229 Leonberg

"geistliche Schlafkrankheit"

40 Und er kommt zu den Jüngern und findet sie schlafend; und er spricht zu Petrus: Also nicht eine Stunde konntet ihr mit mir wachen?
41 Wacht und betet, damit ihr nicht in Versuchung kommt! Der Geist zwar ist willig, das Fleisch aber schwach.(Mat 26:40,41 Elb)
30 Deshalb sind unter euch viele Schwache und Kranke, und eine beträchtliche Zahl sind entschlafen.
(1. Kor 11:30, Schlachter)

26,40.41 Als er zu den Jüngern zurückkam, schliefen sie. Ihr Geist zwar war willig, aber ihr Fleisch war schwach. Wir wagen es nicht, sie zu verurteilen, wenn wir an unser eigenes Gebetsleben denken, unser Schlaf ist meist besser als unser Gebet, und unsere Gedanken wandern umher, wenn wir wachsam sein sollten. Wie oft muss der Herr zu uns das Gleiche sagen wie zu Petrus und den anderen zwei: »Also nicht eine Stunde konntet ihr mit mir wachen? Wacht und betet, damit ihr nicht in Versuchung kommt!«

(William Macdonald)
---------------------------------------

Viele Menschen in unseren Tagen leiden unter geistlichen Schlafkrankheit. Überall stößt man auf die Auswirkungen der Traurigkeit der Welt, die den Tod wirkt. Wenn wir Traurigkeiten in unserem persönlichen Leben nicht in angemessener Weise verarbeiten, werden sie uns in einen pessimistischen Schlaf hineinziehen. Wenn wir z.B. unseren Bruder „eine Sünde nicht zum Tode“ tun sehen, fangen wir dann an, für ihn zu beten, angetrieben von der quälenden Sorge über seine Sünde?
Die meisten von uns sind geistlich sehr oberflächlich. Wenn wir unserem Herrn Jesus eine maßlose Bitte vorgebracht haben und Er uns fragt: „Könnt ihr den Kelch trinken, den Ich trinke, oder euch taufen lassen mit der Taufe, mit der Ich getauft werde?“ antworten wir: „Ja, das können wir.“ Dann zeigt Er uns, was der Kelch und die Taufe für ihn waren: „Ich muss… eine Taufe erleiden, und wie bin ich in Ängsten, bis sie vollbracht wird.“

(Oswald Chambers)


Verfasst: 07.08.2025, 09:17 Uhr
Editiert: 07.08.2025, 09:19 Uhr

Kommentare zu diesem Blogeintrag

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag.