Wer ist die Rhema Gemeinde? Selbstverständnis und Ziele:
Die Rhema Gemeinde ist eine christliche Gemeinde im Großraum Linz. Theologisch und kirchengeschichtlich gesehen ist sie Teil der weltweiten charismatischen Bewegung, die in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts weite Teile Europas erfasst hat. Die Geburtsstunde der Rhema Gemeinde war 1976.
Die Strukturen, Tätigkeiten und Dienste der Rhema Gemeinde :
•Wöchentliche Gottesdienste
•Wöchentliche Hauskreistreffen
•Evangelistische Kinderarbeit
•Evangelistische Einsätze im In- und Ausland
•Jugendarbeit
•Dienstgruppen für die internen und externen Aufgaben der Rhema Gemeinde
• Kreativität (Theater, Tanz, Musik)
•Arbeit unter kirchenfernen Kindern und Ausländerfamilien
• Hilfsprojekte in Osteuropa und Israel
Die Vernetzung der Rhema Gemeinde:
Seit 26. August 2013 gehört die Rhema Gemeinde als Teil der Elaia Christengemeinden (ECG) der neuen Religionsgemeinschaft Freikirchen in Österreich (FKÖ) an. Elaia ist der griechische Begriff für den „edlen Ölbaum“ - siehe Röm 11,24. Die Rhema Gemeinde ist Teil der internationalen Ölbaumbewegung. Die Rhema Gemeinde arbeitet im Forum „Endlich Leben“ mit Gemeinden im Großraum Linz zusammen.